Hauptnavigation

Finanzielle Bildung

Schule trifft Finanzen

Finanzielle Bildung

Schule trifft Finanzen

Unser Anspruch

Finanzielle Bildung

Schule trifft Finanzen

 

Wir Sparkassen unterstützen schon seit Beginn unseres Bestehens die finanzielle Bildung unserer Mitmenschen. Dabei liegen uns natürlich Kinder und Jugendliche besonders am Herzen.

Unter dem Motto "Finanzielle Bildung" bieten wir verschiedene neue und bekannte Formate an, die Schülern Wissen rund um das Thema Geld vermitteln.

Der volle Unterstützungsumfang kann nach Abschluss einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Sparkasse genutzt werden.

Unsere Themen und Arbeitshilfen können und wollen keine Schulbücher ersetzen, sondern den Unterricht anschaulich ergänzen.

Aus unserem Angebot und dem Sparkassen-SchulService können Lehrende Materialien auswählen, die für ihren Unterricht interessant erscheinen. Hierbei sichern wir den Schulen Werbefreiheit, inhaltliche Neutralität und Transparenz zu.

Unser Angebot

Unser Angebot

Kontopaket

Die Sparkasse unterstützt die Schule bei ihrem Finanzmanagement mit einem Kontopaket, welches folgende Leistungen beinhaltet:

  • Schulgirokonto
  • Virtuelle Unterkonten für Klassenverbünde
  • Revisionssichere Software
  • Anwenderschulung
  • Abrechnungsservice

Das Schulgirokonto lautet auf den Namen „Land Mecklenburg-Vorpommern, Name der Schule“. Der Schulleitende ist für die Einrichtung des Kontos berechtigt. Das  Schulgirokonto wird entgeltfrei geführt, solange die Kooperation zwischen Sparkasse und Schule besteht.

Die Entgeltbefreiung beinhaltet den Verzicht auf folgende Kosten:

  • Monatlicher Kontoführungspreis
  • Postenpreise für alle beleglosen Zahlungsverkehrsbuchungen (Überweisungen, Gutschriften, Lastschriften)

Alle weiteren Bankdienstleistungen werden zu den aktuell gültigen Preisen des Geschäftsgirokontos Schulgirokonto abgerechnet.

Entgeltinformation Schulgirokonto mit Kooperationsvereinbarung (PDF)

Engeltinformation Schulgirokonto ohne Kooperationsvereinbarung (PDF)

Kooperationsvereinbarungen je nach Schultyp

Grundschule Regionalschule Gymnasium
Download (PDF) Download (PDF) Download (PDF)

Sparkassen-SchulService

Überall wird mehr finanzielle Bildung und mehr digitales Lernen gefordert. Wir sprechen nicht nur darüber – wir machen es einfach! Auf unserem komplett neu konzipierten Onlineportal finden Lehrkräfte vielfältiges Unterrichtsmaterial zu den Themen Geld, Finanzen, Bewerbung und Berufsorientierung.

Wir haben das Unterrichtsmaterial für Sie einfach gemacht:

  • kostenlos und werbefrei
  • rund um die Uhr verfügbar
  • ohne Registrierung nutzbar
  • an die Jahrgangsstufen und Bildungspläne angepasst
  • selbsterklärend und
  • sofort einsetzbar

Planspiel Börse

Gymnasium ab 8. Klasse

Die Schüler können am Online-Lernspiel der Sparkasse teilnehmen. So erweitern sie spielerisch, realitätsnah und risikofrei ihr Finanzwissen. Der Teamgeist wird gefördert. Die Anzahl der teilnehmenden Teams je Schule ist auf 10 begrenzt. Je Team sind bis zu 4 Teilnehmer möglich. Die Kosten werden von der Sparkasse übernommen.

S-Azubi-Tour

Die Sparkasse bietet Schülern ab Klassenstufe 9 die Informationsveranstaltung „S-Azubi-Tour“ zu Ausbildung und Beruf verbunden mit einem Bewerbertraining an.

Die Präsenzveranstaltung findet in der Schule statt und wird durch Auszubildende der Sparkasse begleitet. Die Schule kann das Angebot einmal im Jahr nutzen. Bei der Terminvereinbarung werden vorhandene Kapazitäten in der Sparkasse berücksichtigt.

Berufsorientierung

Um im Rahmen der Berufsorientierung ab Klassenstufe 9 den Schülern eine Vielfalt an Ausbildungsberufen bieten zu können, kann die Schule das Angebot der Sparkasse nutzen, sich als Arbeitgeber und Ausbilder vorzustellen. Die teilnehmenden Sparkassenmitarbeiter stehen den Schülern für Fragen und Hinweise zur Verfügung.

Finanzielle Unterstützung der Abschlussklassen

Schulen unseres Geschäftsgebietes unterstützen wir finanziell bei Projekten, Schulfesten oder Anschaffungen in Form von einmaligen Spenden.

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Ira Schöwe-Maruhn steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Sparkassen-Schulangebot per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Vertriebssteuerung
Ira Schöwe-Maruhn

Marienplatz 9
19053 Schwerin

Telefon: 0385 551-2458
E-Mail: ira.schoewe-maruhn@spk-m-sn.de

Karriere

Deine Sparkasse – attraktiver Arbeit­geber

Deine Sparkasse ist als Top-Arbeit­geber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeits­platz.

Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse.

Die Ausbildung bei deiner Sparkasse

  • Mit vielen interessanten beruflichen Perspektiven
  • Mehrere Berufseinstiege möglich – inklusive Studium
  • Bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber
 Cookie Branding
i