Willkommen in der neuen Kontowelt von Giro feel

Tauchen Sie ein in eine neue Ära und erleben Sie Banking ganz nach Ihrem Geschmack: mit Feelfalt und einem guten Gefühl.

Mit den neuen, maßgeschneiderten Girokonten der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin profitieren Sie von perfekt auf Sie abgestimmten Mehrwerten sowie Schutz- und Absicherungsleistungen, die Ihren Alltag erleichtern. Viel Spaß beim Entdecken Ihrer zahlreichen „Giro feel“-Leistungen! 

Das Giro feel Magazin

Girokonto-Modelle

Übersicht Girokonto-Modelle

Finden Sie heraus, welches Kontomodell am besten zu Ihnen passt.

Lachendes Paar am Bootssteg

Giro feel easy

Banking kann so easy und günstig sein. Zuverlässige integrierte Bankleistungen ohne Aufpreis schaffen Sorglosigkeit im Alltag.

Lachendes Paar gemeinsam auf einem Fahrrad

Giro feel good

Ein echtes Allroundtalent für ein gutes Gefühl: Satte PAYBACK °Punkte auf Reise- und Ticketbuchungen versprechen Ihnen „feel“ Komfort.

Lachendes Paar im Wasser

Giro feel free

Dank der besten Bonusraten sowie dem S-Mobilgeräteschutz und der Garantie-Versicherung erleben Sie vielfältige Banking-Möglichkeiten und jede Menge Sicherheit. 

Jugendgirokonten

Kind beißt in Melone

Giro feel fun

So „feel“ Spaß kann Banking machen: kostenfrei, funktional und unkompliziert. Der perfekte Einstieg ins Banking für alle unter 16 Jahren.

Jugendliche beim Sport

Giro feel smart bis 27

PAYBACK °Punkte bei Reise- und Ticketbuchungen zusammen mit dem S-Mobilgeräteschutz machen Banking smart und für alle zwischen 16 und 27 Jahren, bis 24 sogar kostenlos.

Vergleich

Das passende Konto finden

Hier finden Sie einen Vergleich zwischen Giro feel good, Giro feel easy und Giro feel free. Die Konten unterscheiden sich bei Preisen und Leistungen.

Gemäß Preis­­angaben­­verordnung. Den vollständigen Wortlaut unserer AGB-Preis­­vereinbarung entnehmen Sie bitte den Vertrags­­unterlagen und unserem Preis- und Leistungs­­verzeichnis. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur oben stehenden Tabelle. Hier gelangen Sie zu den Entgeltinformationen.

Ihr nächster Schritt

Fordern Sie jetzt einen Rückruf für einen Termin in einer Filiale vor Ort an.

Sparkassen-Vorteil

Ihr Sparkassen-Konto steckt voller Vorteile

Abbildung App Sparkasse

Die App Sparkasse – Banking, wo und wann Sie wollen

  • Alles im Blick und überall dabei
    Behalten Sie Ihre Konto­bewegungen und Umsätze aller Konten im Auge
  • Hohe Sicherheit
    Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten durch strenge Sicherheits­standards
  • Modern und übersichtlich
    Minimalistisch, übersichtlich, intuitiv – das Online-Banking Ihrer Sparkasse
  • Komfortables Multibanking
    Integrieren Sie alle Konten in nur einer App – auch von anderen Banken
Abbildung einer Sparkassen-Card

Die beste Sparkassen-Card (Debitkarte) aller Zeiten

  • Maximale Händler­akzeptanz
  • Sicher online shoppen wie mit einer Kreditkarte
  • Weltweit bezahlen
Logo von Sparkasse und Apple für kontaktloses Bezahlen

Kontaktlos bezahlen

Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone schnell und sicher. Das geht ganz einfach mit Apple Pay oder auch mit der App "Mobiles Bezahlen" für Ihr Android-Smartphone.

  • Apple Pay
    Ob in Geschäften, in Apps oder online: Mit Apple Pay bezahlen Sie schnell, sicher und vertraulich. Dafür brauchen Sie ein kompatibles Gerät und eine Apple-ID.
  • Mobiles Bezahlen App
    Mit Ihren digitalen Karten komfortabel in Geschäften bezahlen. Die Einsatz­möglichkeiten Ihrer Karten steuern Sie dabei selbst mit Card Control.
Junge Frau sitzt zuhause und schaut auf ihr Handy

Services digital und in Ihrer Nähe

Ob Online-Services, per Telefon oder vor Ort – Ihre Sparkasse ist überall für Sie da.

  • Persönliche Beratung vor Ort
    Ihre Beraterin oder Berater steht Ihnen zu den Öffnungs­zeiten Ihrer regionalen Filiale telefonisch oder vor Ort zur Seite.
  • Services zu jeder Zeit online erledigen
    Ihre finanziellen Angelegen­heiten können Sie schnell und einfach auch von zu Hause aus oder unterwegs verwalten.
Mehrwerte

Diese Mehrwert-Leistungen sind drin

PAYBACK
Die Sparkasse geht mit dem größten Bonusprogramm Deutschlands an den Start: Bald sammeln Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) automatisch bei jedem Einkauf PAYBACK °Punkte bei teilnehmenden Partnern. Ob im Supermarkt, beim Online-Shopping oder an der Tankstelle: Dann heißt es °Punkten für Prämien – und das einfacher als jemals zuvor.

S-Ticketservice mit PAYBACK °Punkten
Konzerte, Kulturveranstaltungen‚ Comedy-Auftritte oder Sportevents: Dank des S-Ticketservice erhalten Sie zu jeder Ticketbestellung bis 14 PAYBACK °Punkte je 2 Euro des Ticketpreises. 

S-Reisewelt mit PAYBACK °Punkten
Eine große Auswahl malerischer Reiseziele, persönliche Beratung und bis zu 14 PAYBACK °Punkte je 2 Euro des Reisepreises direkt auf Ihr PAYBACK Konto. Finden Sie in der S-Reisewelt Ihren Traumurlaub.

S-Vorteilswelt
Erholsame Urlaube oder unvergessliche Events buchen, bei zahlreichen S-Vorteilspartnern shoppen sowie °punkten oder nützliche Absicherungen für Ihren Alltag abschließen und verwalten. All das und noch „feel“ mehr erwartet Sie in der S-Vorteilswelt.

S-Mobilgeräteschutz
Schützen Sie Ihre mobilen Begleiter wie Smartphone, Laptop oder Tablet gegen unerwartete Eventualitäten und Pannen des Alltags. Geschützt sind die registrierten Geräte gegen Zufallsschäden, wie z. B. Sturz und Diebstahl, die mit einer Höchstleistung von 1.000 Euro pro Schadenfall versichert sind.

S-Garantieversicherung

Lang lebe Ihre Technik! Dank der Garantie-Versicherung verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Elektro-Schätze um ein weiteres Jahr über die Original-Herstellergarantie hinaus. Voraussetzung ist, dass die Geräte in Deutschland erworben und innerhalb von 90 Kalendertagen nach Erhalt registriert worden sind.

Konto mit Stimme
Stimmen Sie für soziale Projekte aus der Region ab und leisten Sie einen Beitrag zur Förderung und Unterstützung gemein­nütziger Vereine.

S-Trust

S-Trust erstellt und merkt sich Passwörter und verwahrt für Sie wichtige Unterlagen mit bis 1 GB Speicher auf, die Sie online rund um die Uhr abrufen können.

Direktvorteile bei Partnern

Sie kaufen vor Ort ein, unterstützten damit die lokale Wirtschaft und profitieren von attraktiven Angeboten und Vorteilen.

Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

1. S-Vorteilswelt

Kann ich den Mobilgeräteschutz bei meinem Girokontomodell „Giro feel easy“ dazukaufen?

Ja, selbstverständlich ist ein Zukauf möglich. Dies kostet 6,99 Euro.

Kann ich auch Reisen für mehr als 4 Personen (z.B. Reisen für Freunde und Verwandte) buchen?

Ja, dies ist möglich. Es gibt keine Begrenzung in der Personenanzahl.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mein Passwort für die S-Vorteilswelt vergessen habe oder ich meine S-Vorteils-Punkte nicht einsehen kann?

Hierfür können Sie sich gerne per Mail an die S-Vorteilswelt wenden: kontakt-s-vorteilswelt@s-markt-mehrwert.de

Ihr Passwort können Sie auch selbst über die S-Vorteilswelt zurücksetzen.

Wie kann ich auf die S-Vorteilswelt zugreifen und meine Vorteile nutzen?

Die S-Vorteilswelt ist mit Ihrem Online-Banking Zugang verknüpft.
Zuerst melden Sie sich in Ihrem Online-Banking an.
Danach klicken Sie auf die S-Vorteilswelt. Die Verknüpfung erfolgt dann.
Mit dem erfolgreichen Einloggen in Ihrem Online-Banking ist dann die Gesamtpunktzahl ersichtlich.

Ich möchte mein Girokontomodell wechseln. Ich möchte statt „Giro feel good“ nun „Giro feel free“ nutzen. Ab wann kann ich meine neuen Vorteile in der S-Vorteilswelt sehen?

Nach technischer Umstellung (max. 4 Arbeitstage) können Sie die Vorteile einsehen und nutzen.

Ich möchte mein Girokonto kündigen. Kann ich mich dann noch in der S-Vorteilswelt einloggen? Muss ich die S-Vorteilswelt separat kündigen?

Die S-Vorteilswelt ist an Ihr Girokonto bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin gebunden. Bei Kündigung Ihres Girokontos können Sie sich Ihre PAYBACK Punkte direkt bei PAYBACK auszahlen lassen oder im Handel einlösen. Eine separate Kündigung der S-Vorteilswelt ist nicht erforderlich.

2. Kontoeröffnung / Abwicklung

Ich möchte ein Girokonto über die Internet-Filiale der Sparkasse Mecklenburg Schwerin eröffnen. Welches Kontomodell kann ich online auswählen?

Derzeit können Sie über unsere Internet-Filiale bei Kontoeröffnung das Kontomodell „Giro feel easy“ auswählen. Zukünftig werden Sie mithilfe unseres Kontofinders das passende Kontomodell zugeschnitten auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse finden.

Kann ich zur Kontoeröffnung einen Termin in der Filiale vereinbaren?

Selbstverständlich können Sie zur Kontoeröffnung einen Termin in einer unserer Filialen vereinbaren.

Kann ich das Kontomodell bei Kontoeröffnung frei wählen?

Sie können das Kontomodell frei wählen. Ihr/e Kundenberater/in gibt Ihnen eine Übersicht über unsere Konten und gibt Ihnen gern eine Empfehlung aufgrund Ihrer Wünsche und Bedürfnisse.

Ich möchte zuerst ausschließlich das Girokonto eröffnen. Muss ich sofort ein PAYBACK Konto miteröffnen?

Gern können Sie zu Beginn Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns das Girokonto eröffnen. Das PAYBACK Konto kann im Nachhinein bequem von zu Hause aus eröffnet werden.

Ich möchte gern mein Girokonto mit dem Kontomodell „Giro feel good“ auf „Giro feel free“ wechseln. Brauche ich dazu einen Termin?

Ein Beratungstermin bei Ihrem Kundenberater ist nicht zwingend erforderlich. Gern können Sie Ihren Wunsch bei uns in den Filialen am Serviceschalter äußern, sowie telefonisch.

Ab wann kann ich mich für die S-Vorteilswelt registrieren?

Unsere Mehrwerte wie z. B. PAYBACK, können Sie im 2. Halbjahr nutzen.

Ich führe neben meinem Privatgirokonto auch ein Depotverrechnungskonto für mein DekaBank Depot. Wird das Depotverrechnungskonto ebenfalls umgestellt?

Ihr Depotverrechnungskonto bleibt weiterhin für die Verwaltung Ihrer Geldanlagen kostenfrei bestehen.

3. Karten & Zahlungsverkehr

Die Kartengebühr für meine Sparkassen-Card wurde bereits im Juli von meinem Girokonto abgebucht. In meinem neuem Kontomodell „Giro feel good“ wird die Sparkassen-Card kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bekomme ich eine Kostenerstattung?

In regelmäßigen Abständen nehmen wir automatisch eine Überprüfung der gezahlten Kartengebühren vor. Nach Prüfung erhalten Sie dann eine anteilige Kostenerstattung.

Die Kartengebühr für meine Kreditkarte wurde bereits von meinem Girokonto abgebucht. In meinem neuem Kontomodell „Giro feel free“ wird die Kreditkarte Gold kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bekomme ich eine Kostenerstattung?

In regelmäßigen Abständen nehmen wir automatisch eine Überprüfung der gezahlten Kartengebühren vor. Nach Prüfung  erhalten Sie dann eine anteilige Kostenerstattung.

Die Kreditkartengebühr wird in der Kontenübersicht in einer monatlichen Gebühr dargestellt. Bisher gab es eine jährliche Abbuchung des Kartenpreises. Wie erfolgt nun mit den neuen Kontomodellen die Kartenbelastung?

Die Kreditkartenbelastung erfolgt weiterhin jährlich. Zur vereinfachten und übersichtlichen Darstellung ist die Kreditkartengebühr auf unseren Kontenübersichten in Form einer monatlichen Gebühr ausgewiesen.

Dank Ihrem Girokonto „Giro feel free“ kann ich kostenfrei meine Kreditkarte Gold nutzen. Wie hoch ist der jährliche Kartenpreis für die Kreditkarte Gold andernfalls bei Ihnen?

Ohne die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung in unserem Kontomodell „Giro feel free“ und ohne die Rabattmöglichkeiten im „Giro feel good“ kostet die Kreditkarte Gold monatlich 7 Euro oder 84 Euro im Jahr.

Ich nutze bereits die Kreditkarte Standard bei Ihnen. Gibt es hier für mich eine Preisveränderung?

Aufgrund der gesamten Umstellung aller Konten unserer Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ist eine Preisanpassung auch mit bestehenden Kreditkarten Standard notwendig.

Wie viele Sparkassen-Cards sind in Ihren Kontomodellen kostenfrei?

Im Kontomodell „Giro feel easy“ gibt es eine Sparkassen-Card kostenfrei.
Im Kontomodell „Giro feel good“ und „Giro feel free“ sind 2 Sparkassen-Cards kostenfrei.

Wird es weiterhin Prepaid Kreditkarten geben?

Ja, die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin wird weiterhin Prepaid Kreditkarten anbieten.

4. PAYBACK & Partnerprogramme

Kann ich ein neues PAYBACK Konto eröffnen und mit meinem bisherigen Girokonto bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin verknüpfen?

Ja eine Neuregistrierung mit einem bestehenden Girokonto ist möglich.

Kann ich mein bisheriges PAYBACK Konto mit meiner Sparkassen-Card verknüpfen?

Ja, Sie können Ihr bisheriges PAYBACK Konto mit Ihrer Sparkassen-Card verknüpfen.

Welche Sparkassenkarten können mit meinem PAYBACK Konto verknüpft werden? Sind die „alten“ Ausgaben der Sparkassen-Card (ohne Kreditkarten Funktion) auch zulässig?

Ja, die Verknüpfung mit Ihrem PAYBACK Konto ist mit Ihrer „alten“ Sparkassen-Card (ohne Kreditkartenfunktion) genauso möglich wie mit Ihrer neuen Sparkassen-Card DMC (mit Kreditkartenfunktion).

Wann werden mir bei Buchung einer Reise oder Kauf eines Veranstaltungstickets die PAYBACK Punkte gutgeschrieben?

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie die PAYBACK Punkte nach der Reiserückkehr. Bei Kauf von Veranstaltungstickets erhalten Sie die Punkte bereits nach dem Kauf.

Erhalte ich mein eigenes PAYBACK Konto direkt bei Girokontoeröffnung?

Die Möglichkeit zur Einräumung eines PAYBACK Kontos wird im Rahmen der Kontoeröffnung vorgestellt. Eine direkte Eröffnung eines PAYBACK Kontos erfolgt nicht. Ihr Berater weist Sie gern auf die Mehrwerte hin.

Ich habe bereits ein PAYBACK Konto. Erfolgt hier bei Verknüpfung mit meinem Sparkassenkonto ein PAYBACK-Nummern-Abgleich oder ein Namen-Abgleich?

Für die Verknüpfung benötigen Sie die Online-Zugangsdaten zum PAYBACK-Konto. Ein Namenabgleich findet nicht statt.

Können mehrere Kunden das gleiche PAYBACK Konto nutzen?

Ja, mehrere Kunden können ein PAYBACK Konto nutzen.

Inwieweit unterstützen die Mitarbeiter/innen der Sparkasse mich bei der PAYBACK Registrierung?

Bei der Registrierung der S-Vorteilswelt können Sie die Sparkassenmitarbeiter/innen unterstützen. Die PAYBACK-Verknüpfung führen Sie anschließend eigenständig durch.

Kann ich meine PAYBACK Punkte im Online-Banking sehen?

Ja, Sie können Ihre PAYBACK Punkte im Online-Banking einsehen.

Kann ich meine PAYBACK Coupons zusätzlich bei Eventim oder Booking innerhalb der S-Vorteilswelt einlösen?

Ihre Coupons, die in der S-Vorteilswelt angezeigt werden, können Sie einsetzen.

Wie und wo kann ich meine PAYBACK-Punkte in Gutscheine etc. umwandeln?

Sie können, wie gewohnt, über die bisherigen Wege Ihre Punkte einlösen bzw. umwandeln. Dies bedeutet, bei bundesweiten Händlern vor Ort, sowie das Eintauschen in Prämien direkt auf der PAYBACK-Seite. Neu hinzukommt die Umwandlung in Finanzprämien in der S-Vorteilswelt. (Kontogutschrift max. 2.000 Punkte pro Monat)

5. Sonderkonten

Ich führe neben meinem Privatgirokonto auch ein Depotverrechnungskonto für mein DekaBank Depot. Wird das Depotverrechnungskonto ebenfalls umgestellt?

Ihr Depotverrechnungskonto bleibt weiterhin für die Verwaltung Ihrer Geldanlagen kostenfrei bestehen.

6. Garantieversicherung

Wer organisiert den Reparaturservice?

Unsere Kunden/innen holen sich einen Kostenvoranschlag ein, dieser muss vor Reparatur an den Versicherer weitergeleitet werden.

Wie genau erfolgt der Prozess im Schadensfall?

In den Versicherungsbedingungen unter § 5 finden Sie die genaue Beschreibung.

Welche meiner Produkte sind durch die Garantieverlängerung abgesichert?

Alle Ihre elektrisch betriebenen Haushaltsgeräte, die in Deutschland gekauft wurden und für die es eine Original-Herstellergarantie gibt, sind durch die Garantieverlängerung nach Registrierung abgesichert.

Ist auch mein Mähroboter über die Garantieverlängerung abgesichert?

Mähroboter sind nicht als Haushaltsgeräte definiert, daher sind diese nicht über die Garantieverlängerung versichert.

Wie viele Geräte kann ich versichern?

Im Kontomodell „Giro feel free“ ist dies in einer unbegrenzten Anzahl möglich.

Kann ich generalüberholte Geräte durch den Garantieverlängerung versichern?

Eine Absicherung mit der Garantieverlängerung ist mit einem generalüberholten Gerät nicht möglich.

Ist die Garantieverlängerung auch für Smartphones/Smartwatches, etc. möglich?

Die Garantieversicherung gilt nur für Haushaltsgeräte wie z. B. Ihre Waschmaschine oder Ihre Spülmaschine.

Kann ich die Schadensformulare in der S-Vorteilswelt herunterladen?

Nein, da es sich um ein Onlineformular handelt. Sie müssen sich in der S-Vorteilswelt registrieren und können das Schadensformular auf der Leistungsseite ausfüllen.

Kann sich ausschließlich der Käufer registrieren?

Ja, ausschließlich der Käufer, der das Gerät nachweislich bezahlt hat, kann sich für die Absicherungen registrieren.

Wir führen ein Gemeinschaftskonto. Haben wir damit die doppelte Leistung aus der Garantieverlängerung?

Nein. Die Versicherungsleistung ist an das Girokonto gebunden. Die Anzahl der Kontoinhaber hat auf die Versicherungsleistung keinen Einfluss.

Ich möchte mein Girokonto bei Ihnen kündigen. Ich habe aber noch einen offenen Garantiefall. Wie verhält sich die Abwicklung?

Ein laufender Schadenfall, der zum Zeitpunkt des Bestehens des Kontos eingereicht wurde, wird zum Abschluss gebracht.

Gibt es Beschränkungen bei der Garantieverlängerung und wenn ja, welche?

Ja es gibt Beschränkungen, die genauen Einschränkungen finden Sie in § 6 der Versicherungsbedingungen.

7. S-Mobilgeräteschutz

Wer organisiert den Reparaturservice?

Zuallererst muss eine Schadensmeldung erfolgen. Der Kunde setzt sich mit dem Schadensregulierer in Verbindung und plant mit ihm gemeinsam die Reparatur bzw. die Übersendung an einen Dienstleister. Unsere Kunden/innen müssen sich also nicht selbst eine Reparaturfirma suchen.

Wie genau erfolgt der Prozess im Schadensfall?

Unsere Kunden/innen nehmen unverzüglich die Schadensfallmeldung im Online-Portal mit den notwendigen Dokumenten vor. Der Schadenregulierer setzt sich mitdem Kunden in Verbindung und plant mit ihm gemeinsam die Reparatur bzw. die Übersendung an einen Dienstleister. Der Kunde muss sich nicht selbst um eine Reparaturfirma kümmern.

Welche meiner Produkte sind im Mobilgeräteschutz abgesichert?

Im Mobilgeräteschutz sind Ihre mobilen Endgeräte, die bei Registrierung weniger als drei Jahre alt sind, z. B.: Handy, Smartphone, Smartwatch, Tablet, Notebook.

Ich zahle mein Gerät in monatlichen Raten (oder auch Mobilfunkvertrag) beim Händler ab. Kann ich dieses trotzdem für den Mobilgeräteschutz registrieren?

Ja, selbstverständlich können Sie das Gerät für den Mobilgeräteschutz registrieren.

Wie viele Geräte kann ich versichern?

In den Kontomodellen „Giro feel good“ und „Giro feel free“ können Sie zwei Geräte versichern.
Im Kontomodell „Giro feel easy“ ist ein Zukauf für ein Mobilgerät möglich.

Kann ich generalüberholte Geräte durch den Mobilgeräteschutz versichern?

Ja, der Mobilgeräteschutz ist für Refurbished-Geräte möglich, diese Geräte sind ab Kaufdatum 3 Jahre versicherbar.

Kann ich die Schadensformulare in der S-Vorteilswelt herunterladen?

Nein, da es sich um ein Onlineformular handelt. Sie müssen sich in der S-Vorteilswelt registrieren und dann können Sie auf der Leistungsseite das Schadensformular ausfüllen.

Auf der Rechnung für Elektrogeräte / Mobilgeräte bin ich nicht als Adressat aufgeführt. Ist dies im Schadensfall versichert?

Nein, dies ist nicht versicherbar. Sie müssen Kunde und gleichzeitig Eigentümer sein, der die Mobilgeräteschutzversicherung in Anspruch nehmen will.

Kann sich ausschließlich der Käufer registrieren?

Ja, ausschließlich der Käufer, der das Gerät nachweislich bezahlt hat, kann sich für die Absicherungen registrieren.

Ich habe mein Mobilgerät verloren. Muss ich eine Anzeige bei der Polizei erstatten?

In jedem Fall müssen Sie bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung eine Anzeige erstatten.

Ich möchte mein Girokonto bei Ihnen kündigen. Ich habe aber noch einen offenen Garantiefall. Wie verhält sich die Abwicklung?

Ein laufender Schadenfall, der zum Zeitpunkt des Bestehens des Kontos eingereicht wurde, wird zum Abschluss gebracht.

Wie alt darf mein Mobilgerät sein, damit der Schaden (Bruch) reguliert wird?

Bei einem Neugerät darf ich Gerät maximal 3 Jahre alt sein. Nach Erreichen des Gerätealters von 3 Jahren erlischt die Registrierung. Bei einem Refurbished Gerät besteht der Versicherungsschutz max. drei Jahre ab Kauf.

Ich besitze ein Diensthandy. Ist dies durch den S-Mobilgeräteschutz versichert?

Nein, Ihr Diensthandy dient nicht Ihrem privaten Gebrauch und ist damit nicht versichert.

8. S-Ticketservice & S-Reisewelt

Wie viele Tickets sind je Kauf erlaubt?

Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Tickets kaufen. Bei Eventim ist jedoch voreingestellt, dass Sie max. 10 Tickets pro Auftrag kaufen können. Alles darüber hinaus gilt als Gruppe und wird dann von der Gruppenabteilung abgewickelt. Sie erhalten beim Kauf eine entsprechende Information. Vereinzelt können auch Limitierung durch die Veranstalter in der Anzahl der Tickets festgesetzt werden. Dies passiert bei sehr gefragten Großevents.

Was passiert, wenn das Konzert abgesagt wird?

Bei Konzertabsagen/ -verlegungen informiert Eventim Sie. Die Rückabwicklung erfolgt dann immer über Eventim oder über den entsprechenden Veranstalter.

Gibt es eine Beschränkung der Teilnehmeranzahl bei Reisen?

Nein, es gibt keine Beschränkung in der Teilnehmeranzahl bei Urlaubsreisen.

Muss der Kontoinhaber an der Reise teilnehmen?

Nein, der Kontoinhaber muss nicht an der Reise teilnehmen.

Ich mache mir Sorgen um meine Datensicherheit. Was passiert mit meinen persönlichen Daten bei Eventim oder Reiseveranstalter?

Die Datensicherheit unserer Kunden/innen ist uns wichtig. Wir verweisen auf folgenden Punkt 6 der „Teilnahmebedingungen für die S-Vorteilswelt mit PAYBACK“:
(… Personenbezogene Daten werden von der S-MM nur insoweit und in dem Umfang erhoben und verarbeitet, als dies im technischen Sinne und zur Durchführung des Programms erforderlich ist, der Teilnehmer in die Verarbeitung separat eingewilligt hat, die Verarbeitung aufgrund von rechtlichen, insbesondere gesetzlichen Verpflichtungen erfolgt oder das berechtigte Interesse der S-MM an der Verarbeitung der personenbezogenen Teilnehmerdaten überwiegt. …) sowie „Datenschutzhinweise.

Ich besitze bei Booking.com einen Genius Status. Habe ich dennoch Vorteile über Ihre S-Vorteilswelt eine Reise, etc. zu buchen?

Ja, es lohnt sich in jedem Fall, die Vorteile über unsere S-Vorteilswelt zu nutzen.

Kann ich mein Booking.com-Konto mit dem aus der S-Vorteilswelt verknüpfen?

Ja, Sie können Ihr Booking.com-Konto mit der S-Vorteilswelt verknüpfen.

Kann ich meine Reisebuchung aus der S-Vorteilswelt auch in der Booking-App abrufen?

Ja, selbstverständlich können Sie Ihre Reisebuchung aus der S-Vorteilswelt auch in der Booking-App abrufen.

9. Weitere Themen

Was bedeutet S-Trust?

S-Trust ist der ehemals eSafe. Diesen gibt es als Webversion, als Desktop-App sowie als Mobile-App. S-Trust dient der Sicherung von Dokumenten, Passwörtern und Daten. Auch Informationen aus dem ePostfach können übertragen werden.

Konto mit Stimme – Wie kann ich meine Stimme abgeben?

Unsere Kunden können über den medialen Weg ihre Stimme abgeben sowie über Abstimmungskarten in den Filialen.

Ich nutze den Kontowecker. Gibt es hier zukünftig eine pushTAN Bepreisung in den neuen Kontomodellen?

Zukünftig gibt es keine pushTAN Bepreisung in unseren neuen Kontomodellen.

Bleibt meine Kontonummer nach Umstellung meines Girokontos bestehen?

Ja, selbstverständlich behalten Sie auch weiterhin Ihre Kontonummer.

Gibt es mögliche Änderungen meiner Lastschriften oder Daueraufträge, wenn mein Girokonto umgestellt wird?

Die Änderungen haben keine Auswirkungen auf Ihre Lastschriften oderDaueraufträge.

Gibt es Änderungen für meine Kreditkartenhinterlegung bei meinem Girokonto?

Die Kreditkartenhinterlegung wird durch die Umstellung Ihres Girokontomodells nicht beeinträchtigt.

Gibt es Änderungen für mein Depotverrechnungskonto oder meiner Sparkassen-Card Plus?

Nein, die Verknüpfungen bleiben bestehen, da die Kontonummern gleich bleiben.

Ich habe einen Vorsorgebevollmächtigten für mein Girokonto. Kann dieser auch in meinem Namen die Zustimmung zur Umstellung meines Girokontos / meiner Girokonten einräumen?

Ja, selbstverständlich kann Ihr Vorsorgebevollmächtigter/ Vorsorgebevollmächtigte die Zustimmung erteilen.

Darf ich meinen Zustimmungsbogen zu den neuen Kontomodellen auch per E-Mail oder über mein elektronisches Postfach verschicken?

Ja, Sie können uns den unterschriebenen Zustimmungsbogen auch per E-Mail oder über das elektronische Postfach schicken. Bitte achten Sie auf die Unterschrift/en.

 Cookie Branding
i