Tauchen Sie ein in eine neue Ära und erleben Sie Banking ganz nach Ihrem Geschmack: mit Feelfalt und einem guten Gefühl.
Mit den neuen, maßgeschneiderten Girokonten der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin profitieren Sie von perfekt auf Sie abgestimmten Mehrwerten sowie Schutz- und Absicherungsleistungen, die Ihren Alltag erleichtern. Viel Spaß beim Entdecken Ihrer zahlreichen „Giro feel“-Leistungen!
Übersicht Girokonto-Modelle
Finden Sie heraus, welches Kontomodell am besten zu Ihnen passt.
Banking kann so easy und günstig sein. Zuverlässige integrierte Bankleistungen ohne Aufpreis schaffen Sorglosigkeit im Alltag.
Ein echtes Allroundtalent für ein gutes Gefühl: Satte PAYBACK °Punkte auf Reise- und Ticketbuchungen versprechen Ihnen „feel“ Komfort.
Dank der besten Bonusraten sowie dem S-Mobilgeräteschutz und der Garantie-Versicherung erleben Sie vielfältige Banking-Möglichkeiten und jede Menge Sicherheit.
Jugendgirokonten
So „feel“ Spaß kann Banking machen: kostenfrei, funktional und unkompliziert. Der perfekte Einstieg ins Banking für alle unter 16 Jahren.
PAYBACK °Punkte bei Reise- und Ticketbuchungen zusammen mit dem S-Mobilgeräteschutz machen Banking smart und für alle zwischen 16 und 24 Jahren sogar kostenlos.
PAYBACK °Punkte bei Reise- und Ticketbuchungen zusammen mit dem S-Mobilgeräteschutz machen Banking smart und für alle 25- und 26-Jährigen mit attraktiver Rabattierung erlebbar.
Hier finden Sie einen Vergleich zwischen Giro feel good, Giro feel easy und Giro feel free. Die Konten unterscheiden sich bei Preisen und Leistungen.
Empfehlung: Das Giro feel good. Es kostet pro Monat 12,90 Euro. Damit nutzen Sie alle wichtigen Leistungen: beleghafte Überweisungen (online und beleghaft), die Sparkassen-Debit-Karte, Kontoauszüge, Bargeldservices und vieles mehr.
Alternativ: Das Giro feel easy kostet monatlich 5,90 Euro. Beleghafte Überweisungen und die Nutzung des Kontoauszugdruckers, Bargeldservices und bestimmte andere Leistungen kosten extra.
Alles drin: Das Giro feel free kostet monatlich 17,90 Euro. Banking-Möglichkeiten mitsamt weitreichenden Leistungen und maximalen Vorteilen inklusive.
Jugendgirokonten
Ein Konto, eine Kontonummer, ein Leben lang.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Abgestimmt auf das Alter bieten die Giro feel Jugendkonten immer die passenden Leistungen und Vorteile.
Gemäß Preisangabenverordnung. Den vollständigen Wortlaut unserer AGB-Preisvereinbarung entnehmen Sie bitte den Vertragsunterlagen und unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur oben stehenden Tabelle. Hier gelangen Sie zu den Entgeltinformationen.
Ihr Sparkassen-Konto steckt voller Vorteile
Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone schnell und sicher. Das geht ganz einfach mit Apple Pay oder auch mit der App "Mobiles Bezahlen" für Ihr Android-Smartphone.
Ob Online-Services, per Telefon oder vor Ort – Ihre Sparkasse ist überall für Sie da.
Diese Mehrwert-Leistungen sind drin
PAYBACK
Die Sparkasse geht mit dem größten Bonusprogramm Deutschlands an den Start: Bald sammeln Sie mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) automatisch bei jedem Einkauf PAYBACK °Punkte bei teilnehmenden Partnern. Ob im Supermarkt, beim Online-Shopping oder an der Tankstelle: Dann heißt es °Punkten für Prämien – und das einfacher als jemals zuvor.
S-Ticketservice mit PAYBACK °Punkten
Konzerte, Kulturveranstaltungen‚ Comedy-Auftritte oder Sportevents: Dank des S-Ticketservice erhalten Sie zu jeder Ticketbestellung bis 14 PAYBACK °Punkte je 2 Euro des Ticketpreises.
S-Reisewelt mit PAYBACK °Punkten
Eine große Auswahl malerischer Reiseziele, persönliche Beratung und bis zu 14 PAYBACK °Punkte je 2 Euro des Reisepreises direkt auf Ihr PAYBACK Konto. Finden Sie in der S-Reisewelt Ihren Traumurlaub.
S-Vorteilswelt
Erholsame Urlaube oder unvergessliche Events buchen, bei zahlreichen S-Cashback-Partnern shoppen sowie °punkten oder nützliche Absicherungen für Ihren Alltag abschließen und verwalten. All das und noch „feel“ mehr erwartet Sie in der S-Vorteilswelt.
S-Mobilgeräteschutz
Schützen Sie Ihre mobilen Begleiter wie Smartphone, Laptop oder Tablet gegen unerwartete Eventualitäten und Pannen des Alltags. Geschützt sind die registrierten Geräte gegen Zufallsschäden, wie z. B. Sturz und Diebstahl, die mit einer Höchstleistung von 1.000 Euro pro Schadenfall versichert sind.
S-Garantieversicherung
Lang lebe Ihre Technik! Dank der Garantie-Versicherung verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Elektro-Schätze um ein weiteres Jahr über die Original-Herstellergarantie hinaus. Voraussetzung ist, dass die Geräte in Deutschland erworben und innerhalb von 90 Kalendertagen nach Erhalt registriert worden sind.
Konto mit Stimme
Stimmen Sie für soziale Projekte aus der Region ab und leisten Sie einen Beitrag zur Förderung und Unterstützung gemeinnütziger Vereine.
S-Trust
S-Trust erstellt und merkt sich Passwörter und verwahrt für Sie wichtige Unterlagen mit bis 1 GB Speicher auf, die Sie online rund um die Uhr abrufen können.
Direktvorteile bei Partnern
Sie kaufen vor Ort ein, unterstützten damit die lokale Wirtschaft und profitieren von attraktiven Angeboten und Vorteilen.
Fragen & Antworten
Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das hauptsächlich für den alltäglichen Zahlungsverkehr verwendet wird. Es dient dazu, Geld einzuzahlen, Überweisungen zu tätigen, Rechnungen zu bezahlen, Gehälter zu empfangen und Geld abzuheben. Ein Girokonto ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Bankdienstleistungen wie Online-Banking, eine Debitkarte oder Kreditkarte und weitere Finanzprodukte. Im Gegensatz zu einem Sparkonto oder einem Festgeldkonto sind die Einlagen auf einem Girokonto in der Regel täglich verfügbar und können jederzeit verwendet werden.
Das Girokonto ist Voraussetzung für die Nutzung weiterer Finanzprodukte wie Debit- und Kreditkarten, Einmalzahlungen auf Sparkonten, Investmentfonds, Kredite und Versicherungen. Durch die Modernisierung des digitalen Bankings haben Sie bequemen und sicheren Zugang zu Ihrem Girokonto über Online-Banking und mobile Apps, können Transaktionen durchführen und jederzeit den Kontostand überprüfen.
Um das passende Girokonto innerhalb der Sparkasse zu finden, sollten Kundinnen und Kunden ihre Bedürfnisse und Prioritäten berücksichtigen. Überprüfen Sie die Gebührenstruktur, insbesondere Kontoführungsgebühren und Transaktionskosten. Achten Sie auf Zusatzleistungen, wie Kreditkarten und weitere Online-Banking-Optionen.
Die Kontoeröffnung erfordert neben dem Online-Antrag und der Angabe persönlicher Informationen eine Legitimation, für die üblicherweise eine Identitätsprüfung durchgeführt wird. Dies kann beispielsweise per Video-Ident-Verfahren oder Post-Ident-Verfahren erfolgen, wofür Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereithalten sollten.
Die Eröffnung eines Girokontos kann mithilfe des oben genannten Prozesses (siehe Frage „Was wird für die Kontoeröffnung benötigt?“) online in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden, sofern alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und die Angaben korrekt sind. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung über die Kontoeröffnung.
Der Kontowechselservice der Sparkasse erleichtert Kundinnen und Kunden den Umzug ihres Girokontos zur Sparkasse, indem er automatisch Daueraufträge, Lastschriften und regelmäßige Zahlungseingänge überträgt sowie relevante Zahlungspartner über die neue Bankverbindung. Weitere Informationen zum Kontowechselservice Ihrer Sparkasse erhalten Sie hier.
Sie können bei der Sparkasse so viele Girokonten eröffnen, wie es für Ihre finanzielle Organisation oder spezifischen Bedürfnisse erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Konditionen, Gebühren und Leistungen für jedes einzelne Konto variieren. Informieren Sie sich zur Sicherheit bei Ihrer Sparkasse über die genauen Bedingungen für die Anzahl der Girokonten.
Ja, bei der Sparkasse ist in der Regel eine vorab vereinbarte Kreditlinie möglich, bekannt als "S-Dispositionskredit" oder "Dispo", die es erlaubt, das Konto bis zu einem festgelegten Betrag zu nutzen. Die individuelle Höhe des Zinssatzes für den S-Dispositionskredit finden Sie hier.
Die Sparkasse bietet Ihnen verschiedene Optionen für Online-Zahlungen an, darunter die Nutzung der Girocard für Online-Shopping und die Verwendung von Online-Banking-Diensten. Über das Online-Banking-Portal oder die App Sparkasse können Kundinnen und Kunden bequem Überweisungen vornehmen, Rechnungen bezahlen und Lastschriften autorisieren. Die Sicherheit wird durch TAN-Verfahren mit z.B. der S-pushTAN App gewährleistet. Weitere Informationen zu den Funktionalitäten und Sicherheitsmaßnahmen zum Thema Online-Banking finden Sie hier.
Es gibt keine festgelegte Obergrenze für die Höhe des Guthabens auf einem Sparkassen-Girokonto. Die Höhe hängt von individuellen finanziellen Verhältnissen und dem Kontotyp ab. Girokonten sind für den täglichen Zahlungsverkehr konzipiert, normalerweise ohne Beschränkungen für hohe Guthaben. Bei größeren Beträgen oder für langfristige Sparziele könnten jedoch andere Konten oder Finanzprodukte sinnvoll sein. Es ist empfehlenswert, direkt bei der Sparkasse nach spezifischen Details und Empfehlungen für individuelles Finanzmanagement zu fragen.
Die Sparkassen in Deutschland stehen unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Sparkassen-Finanzgruppe verfügt über ein institutsbezogenes Sicherungssystem. Dieses ist seit dem 3. Juli 2015 als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt. Zusätzlich nutzen die Sparkassen moderne Sicherheitsstandards im Online-Banking, wie das Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren (TAN-Verfahren), um Transaktionen zu sichern. Ein bewusster und sicherer Umgang mit persönlichen Daten ist entscheidend, um neben der Bankensicherheit die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.