Computer
Online-Banking in der Internet-Filiale via Browser
Ändern Sie einfach und schnell Ihr Überweisungslimit im Online-Banking.
Hinweis: Dauerhafte Limitänderungen sind online nicht möglich.
Mit nur wenigen Klicks ändern Sie den Anmeldenamen für Ihr Online-Banking.
Neues Smartphone? Oder Passwort vergessen? So richten Sie Online-Banking mit pushTAN wieder ein.
Sie möchten von Online-Banking mit smsTAN zu Online-Banking mit pushTAN umstellen? So wechseln Sie Ihr TAN-Verfahren in der Internet-Filiale.
Ändern Sie bequem im Online-Banking Ihre Anschrift.
Lassen Sie sich zeigen, wie Sie ein zweites Endgerät für das Online-Banking mit pushTAN registrieren und zukünftig zwischen diesen beiden Endgeräten wechseln können.
Aller Anfang ist schwer – So gelingt Ihnen der Start ins Online-Banking.
Online-Banking mit pushTAN | Zum Erklärfilm – pushTAN einrichten mit Registrierungsbrief |
Online-Banking mit chipTAN-QR | Zum Leitfaden |
Online-Banking mit chipTAN | Zum Leitfaden |
Online-Banking mit chipTAN-USB | Zum Leitfaden |
S-App
Online-Banking auf einem Tablet oder Smartphone (iOS / Android)
So wechseln Sie von smsTAN auf 0,01 Euro in der Sparkassen-App.
Neues Smartphone? Oder Passwort vergessen? So richten Sie 0,01 Euro wieder ein.
Lassen Sie sich die ersten Schritte in der Sparkassen-App zeigen.
So stellen Sie die Sparkassen-App auf eine Fremdsprache um.
Beispiel für ein Endgerät mit Android | Zum Leitfaden |
Beispiel für ein Endgerät mit iOS | Zum Leitfaden |
Wichtige Begriffe im Überblick
max. 15-stellig zur Anmeldung im Online-Banking
mind. 5-stellig zur Anmeldung im Online-Banking, zur Aktualisierung der Daten in der Sparkassen-App, Änderungen am Vertrag, wie z.B. Kennwörter, Limitänderungen etc.
mind. 8-stellig zur Anmeldung in der Sparkassen-App und Aktualisierung der Sparkassen-App (wie z.B. Kontostände, Umsätze etc.)
mind. 8-stellig (Buchstaben, Sonderzeichen, Zahlen) zur Anmeldung der 0,01 Euro-App, Freigabe der TANs
Abkürzung für Transaktionsnummer – die elektronische Unterschrift im Online-Banking