Stiftungen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Stiftungen
Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam bewegen wir die Welt.
Die Sparkasse Mecklenburg Schwerin engagiert sich im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags für die Menschen und die Wirtschaft in ihrem Geschäftsgebiet. Wie nahezu alle Institute der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt sie zahlreiche gemeinnützige, soziale und kulturelle Projekte vor Ort.
Um noch besser wirken zu können, wurden im Jahr 2000 die
Beide Stiftungen unterstützen seit ihrer Gründung mit großem Engagement eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten in der Landeshauptstadt Schwerin und in der Region Ludwigslust/Hagenow und leisten damit einen besonderen gesellschaftlichen Beitrag.
Darüber hinaus ist 2015 unsere Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin angetreten, um das Wirken vieler Stifter für verschiedene Zwecke in unserer Region zu bündeln.
Für Vorhaben mit besonderer überregionaler Bedeutung bietet die Ostdeutsche Sparkassenstiftung (OSS) eine weitere Möglichkeit der Förderung.
In der Landeshauptstadt Schwerin
Für die Region Ludwigslust/Hagenow
Unterlagen zu den Stiftungen
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Gemeinsam mehr erreichen
Werte erhalten, Zukunft gestalten
Mit Ihrer persönlichen Stiftung
Fördern Sie die Dinge, die Ihnen wichtig sind und erhalten Sie dauerhaft Ihren Namen.
Wenn auch Sie sich als Stifter engagieren möchten, hält Ihre Beraterin bzw. Ihr Berater oder die Stiftungsexperten der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ausführliche Informationen zur Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin bereit. Sie stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung.
Aktuell werden unter dem Dach der Stiftergemeinschaft verschiedene Stiftungsfonds verwaltet. Hier ein Auszug:
Stiftungsfonds | geförderte Einrichtung |
Gemeinsam mehr erreichen (allgemeines Stiftungsvermögen der Stiftergemeinschaft) | gemeinnützige Einrichtungen in der Landeshauptstadt Schwerin und im Altlandkreis Ludwigslust |
Anonymer Namensfonds | Stadtgeschichts- und Museumsverein Schwerin e. V., speziell Schleifmühle |
Anonymer Namensfonds | Lebenshilfe e. V., speziell Schule an der Bleiche in Ludwigslust |
Anonymer Namensfonds | Schweriner Hospizstiftung |
Die Säulen von Grabow (Bürgerstiftung) | Die Säulen von Grabow e. V. |
Anonymer Namensfonds | Tierschutzverein Hagenow e. V |
Anonymer Namensfonds | Förderverein Schloß Ludwigslust e. V. |
Bürgerstiftung Wittenburg | gemeinnützige Einrichtungen in Wittenburg |
Anonymer Namensfonds | Lebenshilfe Ludwigslust e. V. |
Hagenower Bürgerstiftung | gemeinnützige Einrichtungen in Hagenow |
Sie möchten keinen eigenen Stiftungsfonds errichten, das Wirken der Stiftergemeinschaft aber trotzdem unterstützen?
Bereits ab 1.000 € können Sie die Fonds mit einer Zustiftung stärken.
Mit einer Spende fördern Sie unmittelbar die gemeinnützigen Zwecke.
Kontoinhaber | DS THK Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin |
Kontonummer | 1713831313 bei der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin |
IBAN | DE25 1405 2000 1713 8313 13 |
Verwendungszweck | Name und Anschrift des Spenders ggf. Name des Stiftungsfonds bei Zweckbindung Zustiftung bzw. Spende |
Als Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) genügt bis 200 € der Kontoauszug. Für darüber hinausgehende Beträge wird, sofern die Anschrift angegeben ist, eine Zuwendungsbestätigung ausgestellt und zugeschickt.